Die Umfrage
Die Umfrage ist nun beendet. Wir bedanken uns bei all denen, die bei dieser Umfrage teilgenommen haben. Insgesammt wurden 286 Stimmen abgegeben. Somit haben wir unser Ziel erreicht.
Weshalb gab es diese Umfrage?
Diese Umfrage erstellten wir aus dem Grund, damit wir erfahren, bei welchen Bahngesellschaften noch Handlungsbedarf besteht.
Die Gewinner
Der Gewinner der Umfrage ist die BLS. Dicht gefolgt von der RM/SZU und diversen kleinen Bahngesellschaften. Zudem sind noch mehr oder aessere Fahrzeuge der SBB sowie vom öffentlichen Verkehr gewünscht.
Was geht nun weiter?
Es wird nun noch ein paar weitere Umfragen zu diesem Thema geben, damit wir noch besser herausfinden können, in welchen Teilen Handlungsbedarf besteht. (Epoche, E-Loks, Wagen, etc) Zudem gab es bei der ersten Umfrage Antwortmöglichkeiten mit mehreren Bahngesellschaften. Diese werden nun noch auseinander genommen.
Wir möchten euch also Bitten, auch bei diesen weiterführenden Umfragen teilzunehmen!
bereits vorhandene Projekte
Einige Projekte zu den Gewinnern sind bereits in Arbeit. Hier mal eine kleine Liste:
BLS
RABe 525 NINA
RBDe 565
BLS BDt 939 (ex SBB DZt)
Autoverladewagen
Te 11
diverse Baudienstfahrzeuge und Rangierfahrzeuge
Ziel ist es, sämtliche BLS Fahrzeuge zu erstellen
RM
RBDe 4/4
RBDe 566
diverse
TRN NINA
TMR NINA
Die oben erwähnten Fahrzeuge sind teilweise fast fertig, teilweise noch nicht begonnen. Wann die Fahrzeuge jedoch fertig gestellt werden, steht noch offen. Es können noch Monate vergehen. Weiter Infos werden im Forum Projekte folgen.
Die Umfrage ist nun beendet. Wir bedanken uns bei all denen, die bei dieser Umfrage teilgenommen haben. Insgesammt wurden 286 Stimmen abgegeben. Somit haben wir unser Ziel erreicht.
Weshalb gab es diese Umfrage?
Diese Umfrage erstellten wir aus dem Grund, damit wir erfahren, bei welchen Bahngesellschaften noch Handlungsbedarf besteht.
Die Gewinner
Der Gewinner der Umfrage ist die BLS. Dicht gefolgt von der RM/SZU und diversen kleinen Bahngesellschaften. Zudem sind noch mehr oder aessere Fahrzeuge der SBB sowie vom öffentlichen Verkehr gewünscht.
Was geht nun weiter?
Es wird nun noch ein paar weitere Umfragen zu diesem Thema geben, damit wir noch besser herausfinden können, in welchen Teilen Handlungsbedarf besteht. (Epoche, E-Loks, Wagen, etc) Zudem gab es bei der ersten Umfrage Antwortmöglichkeiten mit mehreren Bahngesellschaften. Diese werden nun noch auseinander genommen.
Wir möchten euch also Bitten, auch bei diesen weiterführenden Umfragen teilzunehmen!
bereits vorhandene Projekte
Einige Projekte zu den Gewinnern sind bereits in Arbeit. Hier mal eine kleine Liste:
BLS
RABe 525 NINA
RBDe 565
BLS BDt 939 (ex SBB DZt)
Autoverladewagen
Te 11
diverse Baudienstfahrzeuge und Rangierfahrzeuge
Ziel ist es, sämtliche BLS Fahrzeuge zu erstellen
RM
RBDe 4/4
RBDe 566
diverse
TRN NINA
TMR NINA
Die oben erwähnten Fahrzeuge sind teilweise fast fertig, teilweise noch nicht begonnen. Wann die Fahrzeuge jedoch fertig gestellt werden, steht noch offen. Es können noch Monate vergehen. Weiter Infos werden im Forum Projekte folgen.