Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 46.
-
Reussbrücke bei Gebenstorf
BahnLand - - Normalspur
BeitragHallo Thomas, sorry, dass ich erst jetzt antworte, aber ich habe diesen Thread mit der Frage nach der Reußbrücke bei Gebensdorf erst jetzt entdeckt. Du findest das Bild im Thread "Hintergrundbilder BahnLand". Viele Grüße Hans-Martin
-
SBB Ce 4/4 13501-13502
BeitragBei diesen Zeichnungen fällt mir nur eines ein: GRANDIOS !!! Gruß Hans-Martin
-
Hintergrundbilder Bahnland
BahnLand - - Normalspur
BeitragZitat von Martin: „im Katalog 'lastauto onmibus' [2008] bin ich über diese Anzeige gestolpert und musste gleich an dich denken...“ Hallo Martin, toller Gag! Gefällt mir! Könnte man fast als "BahnLand"-Szenario "missbrauchen"! Viele Grüße Hans-Martin
-
Hintergrundbilder Bahnland
BahnLand - - Normalspur
BeitragHallo Thomas, da hast Du mal wieder ein paar tolle Bilder entdeckt, die sich gegenüber den bisher von mir aufbereiteten BahnLand-Hintergrundbildern durch den größeren Bildausschnitt auszeichnen (es geht mehr Zug drauf!). Deshalb folgende Frage: Ist es möglich, die Bilder in einer höheren Auflösung einzuscannen (bei der Rheinbrücke von Eglisau mindestens um den Faktor 4.2, bei der Aarebrücke von Brugg mindestens um den Faktor 3.4 vergrößert) und dabei möglicherweise auch die Moiree- und Raster-Ef…
-
RE: Containertragwagen
BeitragBitte das "www" beim Link von Sven Eger's Homepage weglassen: 4mladegueter.4m.funpic.de/ Sonst bekommt man den 404-Fehler. Gruß Hans-Martin
-
RE: Hintergrundbilder Bahnland: Aarebrücke südlich des Bahnhofs Olten
BahnLand - - Normalspur
BeitragUnmittelbar im Anschluss an den Bahnhof Olten überquert die Eisenbahnlinie nach Solothurn die Aare in Richtung Westen. Die im Hintergrund auf einer etwas tieferen Ebene sichtbare Brücke mit dem zierlichen Eisengeländer ist ein Fußgängersteg. olten1_g.gif (c) Zoltan Szabo (godeny) Siehe auch [URL=http://maps.google.de/maps?ie=UTF8&hl=de&ll=47.348855,7.901101&spn=0.013375,0.028753&z=15&om=1]Karte[/URL] und [URL=http://maps.google.de/maps?ie=UTF8&hl=de&ll=47.34703,7.905328&spn=0.003344,0.007188&t=k…
-
Unmittelbar westlich des Bahnhofs Rüti ZH zweigt von der Eisenbahnstrecke ein Gleisanschluss ab, dessen Gefälle die Betreiber veranlasst hat, eine Zahnstange einzubauen. Diese ist auf dem Bild, das vom Balkon des zugehörigen Fabrikgebäudes aus gemacht wurde, sehr gut zu erkennen. rueti1_g.gif (c) Zoltan Szabo (godeny) Siehe auch [URL=http://maps.google.de/maps?ie=UTF8&hl=de&ll=47.261815,8.853264&spn=0.026795,0.057507&z=14&om=1]Karte[/URL] und [URL=http://maps.google.de/maps?ie=UTF8&hl=de&ll=47.2…
-
Der Seedamm über den Zürichsee verbindet die Städte Rapperswil am Nordufer und Pfäffikon am Südufer miteinander. Die darüber führende Eisenbahnlinie verknüpft den Bodenseeraum von Kreuzlingen bis St. Gallen mit der Zentralschweiz. rpswl1_g.gif (c) Zoltan Szabo (godeny) Siehe auch [URL=http://maps.google.de/maps?ie=UTF8&hl=de&ll=47.217003,8.802795&spn=0.053634,0.115013&z=13&om=1]Karte[/URL] und [URL=http://maps.google.de/maps?ie=UTF8&hl=de&ll=47.221434,8.810821&spn=0.013407,0.028753&t=k&z=15&om=1…
-
Von der langen Rheinbrücke gibt es gleich 3 Fotografien von Zoltan, die mir lohnend erschienen, ein BahnLand-Szenario daraus zu machen. Die Bilder zeigen die Stahlbrücke aus 3 etwas unterschiedlichen Perspektiven. shffh1_g.gif (c) Zoltan Szabo (godeny) shffh2_g.gif (c) Zoltan Szabo (godeny) shffh3_g.gif (c) Zoltan Szabo (godeny) Wenige Meter weiter nördlich befindet sich die Bahnlinie "Über den Dächern von ..." nein, nicht von Nizza, sondern von Schaffhausen. shffh4_g.gif (c) Zoltan Szabo (goden…
-
Die Stadt Konstanz gehört zwar nicht zur Schweiz, liegt aber unmittelbar an ihrer Grenze und ist faktisch mit der schweizerischen Stadt Kreuzlingen zusammengewachsen. Die hier gezeigte Brücke überquert den Rhein direkt am Auslauf des Bodensees. Das hieraus entstandene Szenario hat "Überbreite". Das obere Foto zeigt den von BahnLand wiedergegebenen Ausschnitt bei einer Bildschirmgröße von 1024x768 Pixeln. knstz1_g.gif (c) Zoltan Szabo (godeny) Das untere Bild zeigt das Szenario in seiner vollen B…
-
Östlich von Brugg mündet bei Gebensdorf die Reuss in die Aare. Genau dort wird sie von der Eisenbahnlinie nach Zürich überquert. Beim Blick von der Aare aus nach Süden ist im Hintergrund die Kirche von Gebensdorf zu sehen. reussb_g.gif (c) Thomas Brian Siehe auch [URL=http://maps.google.de/maps?ie=UTF8&hl=de&ll=47.490239,8.234854&spn=0.026679,0.057507&z=14&om=1]Karte[/URL] und [URL=http://maps.google.de/maps?ie=UTF8&hl=de&ll=47.491254,8.236946&spn=0.003335,0.007188&t=k&z=17&om=1]Satellitenbild[/…
-
Hallo, Zeit für Nachschub! Ich habe neue BahnLand-Szenarien aufbereitet, die auf Original-Fotografien von Zoltan Szabo und Thomas Brian basieren. An beide ein herzlicher Dank, dass sie mir Ihre Fotos zur Verfügung gestellt haben. Viel Spaß damit wünscht Euch Hans-Martin ________________________________________________________ Die ersten beiden Bilder zeigen Ansichten östlich des Bahnhofs Bern. Wenige Meter nach der Bahnhofsausfahrt wird der Platz "Bollwerk" überquert (erstes Bild), dem unmittelb…
-
RE: Hintergrundbilder Bahnland: Bietschtalbrücke westlich von Ausserberg
BahnLand - - Normalspur
BeitragVielen Dank für das Lob, das ich hiermit gleich an die Bildautoren weitergeben möchte. Denn ohne deren Wirken wäre es mir nicht möglich gewesen, diese Szenarien für das BahnLand-Programm bereitzustellen. Viele Grüße Hans-Martin
-
Hintergrundbilder Bahnland: Bietschtalbrücke westlich von Ausserberg
BahnLand - - Normalspur
BeitragDie wohl bekannteste Eisenbahnbrücke der Lötschberg-Südrampe ist die Bietschtalbrücke zwischen Hohtenn und Ausserberg. Sie ist über einen entlang der Bahnlinie führenden Wanderweg zu Fuß erreichbar. btsch1_g.gif (c) Adrian Schmid (schmidi) Siehe auch Originalbild, [URL=http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=Rarnerchumma&sll=46.316347,7.851791&sspn=0.109789,0.228653&ie=UTF8&ll=46.318125,7.809906&spn=0.054893,0.170631&z=13&om=1]Karte[/URL] und [URL=http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geo…
-
Diese Brücke befindet sich an der wohl bekanntesten Stelle der Gotthard-Nordrampe bei Wassen. Es werden hier gleich zwei Motive desselben Fotostandpunkts mit unterschiedlichen Schneeverhältnissen gezeigt. wassen1g.gif (c) railsuisse.ch wassen2g.gif (c) railsuisse.ch Siehe auch Originalbild 1, Originalbild 2, [URL=http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=Wassen&sll=47.577438,8.511486&sspn=0.006702,0.021329&ie=UTF8&ll=46.706793,8.599892&spn=0.054501,0.170631&z=13&om=1]Karte[/URL] und [URL=h…
-
Rheinbrücke bei Eglisau im Zuge der internationalen Bahnlinie von Stuttgart nach Zürich. eglis1_g.gif (c) railsuisse.ch Siehe auch Originalbild, [URL=http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=Eglisau&sll=47.483127,8.195243&sspn=0.003357,0.010664&ie=UTF8&ll=47.580463,8.518867&spn=0.107226,0.341263&z=12&om=1]Karte[/URL] und [URL=http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=Eglisau&sll=47.483127,8.195243&sspn=0.003357,0.010664&ie=UTF8&ll=47.577438,8.511486&spn=0.006702,0.021329&t=k&z=16&om…
-
Hallo, endlich ist es soweit, die ersten BahnLand-Szenarien (Hintergrundbilder) nach schweizer Vorbildfotos sind fertig und können von meiner Homepage (hmhebsaker.de) heruntergeladen werden. Zusätzlich werde ich die schweizer Motive aber auch hier platzieren und jeweils mit Links zu Karten- und Satellitenbild-Ausschnitten von "maps.google.de" versehen. Viel Spaß damit wünscht Euch Hans-Martin Und nun zum ersten Motiv: Es handelt sich um die alte Aarebrücke bei Brugg, die noch eine Eisengitter-Ko…
-
RE: Mercedes Benz L 1624
BeitragHallo Heinz, toll, dieser Kurzhauber-Mercedes! Ich habe vor einigen Jahren auch einmal einen unter einem anderen Aspekt gezeichnet: Bei den Stadtwerken München fuhr auf deren Straßenbahnnetz ein solcher Kurzhauber als Zweiwegefahrzeug in Form eines Schienenreinigungswagens. Anbei das Fahrzeig als "animated GIF" und als BahnLand-Zeichnung mit 4 Bewegungsphasen. Allen viel Spaß damit! Viele Grüße Hans-Martin
-
Hallo Thomi (und auch alle anderen), zu den Dächern noch ein kleiner Tipp, der jedoch nur als "Spaß" aufzufassen ist: Ich habe hier einmal ein paar Luftbilder von den Bahnhöfen Bern, Genf und St. Gallen hinzugefügt, die jeweils mindestens eine Re4/4II von oben zeigen. Allerdings ist die Auflösung der Bilder doch zu klein, um irgendwelche Details von den Dächern genauer erkennen zu können. Trotzdem finde ich das Tool, mit dem man sich solche Luftbilder anschauen kann, für unser gemeinsames Hobby …
-
Hallo Flo, auch von München aus ein großes Lob für Deine hervorragenden Zeichnungen und die Animation. Besonders begeistern mich auch die Oldtimer-Autos auf dem RhB-Zug. Und vor allem auch, dass Du die Fahrzeuge so zeichnest, dass sie auch vor einem farbigen Hintergrund bestehen können. Dies ist neben Traffic nämlich auch für das BahnLand wichtig, wo die Fahrzeuge ebenfalls durch Landschaften fahren. Also: Bitte mehr davon :D. Viele Grüße Hans-Martin