Sorry, war nicht im SER sondern im EA
Beiträge von Don Balsi
-
-
-
-
Hallo Schmidi
Mal wieder Ganz Grosses Kino von Dir und wie "Walliser" selber geschrieben hat, fehlt ein "Gefällt mir" Knopf.
Kleines Detail:
Der Stadler Pendelzug ist 3-Teilig mit einem Zwischenwagen ganz in Weiss ohne Stadler Aufschrift.
Besten Dank
Christoph
-
Schmid: Wie immer sehr sehr Cool
-
-
Eher nicht Vermutlich sondern fix wird der Jumbo ungepinselt
Dann Freuen wir uns auf die weiteren Zeichnungen von Dir
-
Hallo Schmidi
Nun gibt es bereits NPZ "Nachwuchs" in Form von NPZ Steuerwagen ABt welche zu Autozug Steuerwagen umgebaut werden
Eventuell geblockt
BLS Lötschbergbahn. | Umgebauter ABt zu Autozug Steuerwagen Bönigen 29.03.2023 | Facebook
Gruess
Christoph
-
Hallo Schmidi
Dein neuster "Wurf" ist ja wie immer der Oberhammer
Irgendwie ist aber die Zusammensetzung in der Zeichnung Seitenverkehrt ?
Gemäss SER 02/2023 ist die Zusammensetzung ab Zweisimmen Richtung IO wie folgt:
<-Montreux // ->Interlaken Ost
Re 465 - Bsi Interface - Ast - As - Bs - Bst
<-Interlaken Ost // ->Montreux
Bst - BS - As - Ast - Bsi Interface - Re 465
Habe mal die Komposition in beiden Varianten (Links - Rechts) angehängt
Gruess
Christoph
-
Hallo Schmidi
Riesenkompliment für den GOPEX
Ich könnte Dir ne RhB Ge 4/4 III zur Verfügung stellen, sind aber auch nicht mehr die Jüngsten
Gruess
Christoph
-
Hallo Schmidi
Betreffend BDt in Grün, Blau Creme und GP Bemalung kann ich Dir die aktuellste LOKI Ausgabe wärmstens empfehlen.
Dort hat es einen Beitrag über eben den oben genannten BDt und eine "Anleitung" zum Selbstbau des Steuerwagens.
Gruess
Christoph
-
Danke Schmidi für Deine Enorme Zeit, die Du für die KTU NPZ Investiert hast ?
Jetzt noch die GFM/TPF und RVT/TransN RABDe 4/4 (171 + 172, resp. 104 + 105) ?
Man darf ja Träumen
-
Weiter gehts
Geplant wären eigentlich auch die beiden Werbezüge der RM (Berghilfe/Burkhalter sowie Bernerland Bank). Leider sind davon so gut wie keine Bilder zu finden. Wer also etwas hat, darf sich gerne melden.
Hallo Schmidi
Habe auf meinem alten Schlepptop noch folgende Datei gefunden:
Vielleicht kannst Du was damit anfangen ?
Gruess
-
Hallo Schmidi
Habe die Frage betreffend der Farbgebung der beiden B-Lego (B 364 + 365) im Bahnforum gestellt und folgende Antwort erhalten:
"Die B 364-65 wurden, wie Bt 371,73 viel früher ins definitive TüPFli-Design befördert als 181-82/381-82. Laut Wittigbahn waren diese 2003 noch silbergrau/Tüpfliband, während viele andere Fahrzeuge 2001/02 das definitive Design erhielten. Ich hatte mir von einer Internetquelle, die heute so nicht mehr existiert, (wahrscheinlich auf http://www.fritram.ch) einige Fotos heruntergeladen von den vierteiligen Zugskompositionen, die während der Expo fuhren. Leider habe ich den Fotograf nicht notiert und Exif-Daten sind auch keine vorhanden. Die B 364-65 hatten da bereits das neue Design und fuhren zwischen RABDe 171 und Bt 371 als einzige Komposition ganz im Tüpflidesign. Die anderen drei waren (Mai 2002):"
So ist es klar, dass die beiden oben erwähnten B-Lego direkt das Rot-Weisse Tüpfli Kleid erhalten haben.
Gruess
Christoph
-
Mal ein Riesen Dankeschön für die KTU NPZ
Gab es eigentlich keine Tüpfli LEGO Zwischenwagen ??
Gruess
Christoph
-
-
Hallo Schmidi
Das sind ja Excellente Erste Fahrzeuge
Freue mich auf die Endversionen
-
Hallo zusammen
Habe mal folgende RAL Farben als Antwort auf meine Frage im BFS erhalten:
99.9529 - RAL 1000 - SOB beige
99.9530 - RAL 1014 - MThB beige
99.9531 - RAL 6009 - SOB grün alt, BT grün
-
Hallo zusammen
Da ich ja an den BT und SOB Wagen dran bin, wollte ich nachfragen, ob jemandem die jeweiligen Fabencodes der beiden Bahnen kennt ?
Besten Dank
-
Hallo Schnmidi
Das find ich doch mal ne super coole Idee mit den Farben
Danke dafür