ETR470

ETR470 in diversen Varianten

Für den grenzüberschreitenden Verkehr Schweiz - Italien beschaffte die Cisalpino AG Neigezüge des Typs ETR470 von Alstom. Die Züge basieren mehrheitlich auf den ETR460 welche bei der FS bereits im Einsatz waren, ergänzt mit der Ausrüstung für zwei Strom- und Zugsicherungssysteme.


Zwischen 1996 und 2015 bildeten die Züge das Rückgrat des grenzüberschreitenden EuroCity-Verkehrs und verkehrten auf den Strecken Genf-Mailand, Basel-Bern-Mailand und Zürich-Mailand. Einzelne Züge verkehrten am Mailand weiter bis Venedig. Einzelne Verbidnungen wurden ab 1998 bis Stuttgart (D) verlängert.


Mit der Auflösung der Cisalpino AG 2009 gelangten fünf Züge an die Trenitalia und vier Züge an die SBB. Der Einsatz beschränkte sich anschliessend auf die Gotthardachse. 2014 wurden die Züge bei der SBB verschrottet. In Italien waren die Züge bis 2020 als Fecciabianca zwischen Rom und Reggio Calabria im Einsatz. Die Züge wurden anschliessend komplett saniert und nach Griechenland verkauft. Dort stehen vier Züge seit 2022 zwischen Athen und Thessaloniki im Einsatz.


  • Version

    Transparente PNG-Dateien

  • Version

    BMP-Dateien mit schwarzem Hintergrund