Um ältere Fahrzeuge zu ersetzten, das Angebot auszubauen und die Fahrzeugflotte zu vereinheitlichen hat die BLS AG im Jahr 2018 die grösste Rollmaterialbeschaffung in ihrer Geschichte getätigt. Bei Stadler wurden 58 Züge des Typs Flirt4 bestellt. Das erste Fahrzeug absolvierte 2020 erste Probefahrten. Seit 2021 stehen die ersten Züge im Einsatz. Bis 2025 sollen alle Fahrzeuge abgeliefert sein.
Die Fahrzeuge wurden in zwei Varianten bestellt. Die als erstes gelieferte Serie umfasst 30 Fahrzeuge in der Variante RE. In diesen Zügen gibt es ein Verpflegungsangebot sowie in der ersten Klasse eine 1+2 Sitzanordnung. Die Variante S-Bahn umfasst 28 Züge ohne Bistro und mit mehr Sitzplätzen. Die S-Bahn Fahrzeuge werden ab 2023 ausgeliefert.
Im Einsatz stehen die RE-Züge auf den Linien IR66 Bern-Neuchatel-La Chaux-de-Fonds, RE Bern-Spiez-Zweisimmen/Brig-Domodossola sowie RE Bern-Burgdorf-Konolfingen-Thun. Die S-Bahn Züge sollen auf den Linien S2, S4, S5 und S6 eingesetzt werden.
Es können maximal 4 Züge gekuppelt werden. Im Normalbetrieb sind jedoch nur maximal 3 Züge vorgesehen. Bei vielen Reisenden oder Gruppen könnte so aber ein zusätzlicher Zug gekuppelt werden. Als Zugsicherung ist ausschliesslich ETCS eingebaut. Die Fahrzeuge können somit auf allen ETCS-L2 Strecken eingesetzt werden.